Goldene Guts-Muths Plakette für Jens Frank 

Auftaktniederlage in der Landesliga 

Bad Langensalza – Im Spiel 1 nach dem Abstieg aus der Thüringenliga mussten die Riether Classic-Männer beim Aufsteiger,dem KV Bad Langensalza antreten.Die Mannschaft von Bad Langensalza konnte schlecht eingeschätzt werden,da sie erst in der letzten Saison vom 200 Wurf-System in der DCU in das 120 Wurf-System des TKV zurück gewechselt sind.Da die Gäste,die auf ihren langzeitverletzten Kapitän Sven Oehrl verzichten müssen,bis Mitte des Schlussdurchgangs führten,war die Enttäuschung über das 2:6 bei 3289:3338 Kegeln um so größer.

   Im ersten Durchgang hatte ein glänzend aufgelegter Christian Hambsch Rinaldo Schaller (521) von Beginn an im Griff und erspielte nach 161-109/52 Kegeln im dritten Satz vorzeitig den ersten Mannschaftspunkt (MP).Mit hervorragenden 585 Kegeln markierte Hambsch zugleich den Mannschaftsbestwert für die Gäste.Tom Mausolf (548) tat sich zunächst schwer und hatte zur Halbzeit bereits 40 Kegel Rückstand gegen Fabian Backhaus (585) zu verkraften.Nach dem Gewinn des umkämpften dritten Satzes (158:156) war nun auch Mausolf im Spiel angekommen.Aber mehr wie den Satzausgleich ließ Backhaus nicht mehr zu. 

Mit einem Vorsprung von 27 Kegeln gingen Christoph Steiner (540) und Uwe Kreußel (551) in den Mitteldurchgang.In der ersten Halbzeit hatte Steiner die besseren Nerven und führte gegen Thomas Machts (592) mit 2:0 Satzpunkten (SP) bei 291:287 Kegeln.Jedoch verlor er im vorentscheidenden dritten Satz den Spielfaden und somit auch sein Duell noch deutlich.Auf den anderen Bahnen haderte Kreußel die erste Halbzeit über seine mangelhafte Konzentration,da er sich von den Fehlern von Alexander Thorwirth (502) anstecken ließ.Erst mit der besten Bahn des Spiels (164-93/71) brachte Kreußel etwas Ruhe in dieses doch hektische Duell und sicherte den zweiten MP ab.Dennoch blieb der Vorsprung bei 24 Kegeln überschaubar. 

   Zu Beginn des dritten Durchganges gelang es Heiko Zenker (544) und Marcus Elstner den Rückstand der Gastgeber zu halbieren.Zur Halbzeit hatten jedoch Kai Adelmann (530) und Vincent Oehrl (535) den alten Abstand wieder hergestellt.Doch im dritten Satz kam es zu einem Bruch im Spiel der Riether Gäste.Während Adelmann denkbar knapp mit einem Kegel verlor,betrug die Differenz bei Oehrl bereits 30 Kegel.Nun spielten die Gastgeber wie im Rausch,denn in den letzten Vollen holte jeder Spieler noch einmal 20 Kegel heraus.Mit 318 Kegeln in der zweiten Halbzeit markierte Elstner sogar den Tagesbestwert von 594 Kegeln.Auch das andere Duell ging nach 0:2 Rückstand noch an Zenker,so dass Adelmann nur kurz resümierte:„Ich bin zum Schluss total eingebrochen.“                                                                          (uk)                                                

Aufruf an alle Jugendliche von 8 bis 11 Jahren

Unser Sportverein möchte sich für seine Zukunft stärken und sucht dich!

Bei uns kannst du dich mit deinen Freunden beim Kegeln messen. Der Spaß kommt dabei nie zu kurz. 
Du kannst dich sportlich auf unserer modernen 4-Bahnenanlage bewegen und trainieren. Das Training kann für dich organisiert werden und wird auf dich angepasst.


Hast du Interesse? Melde dich bei uns:

Jens Frank (0151 19550051)

oder direkt vor Ort in Rieth bei 
Sandra Oehrl und Diana Rügheimer